Wieder kommt der Laser zum Einsatz 🙂
Wenn man bedenkt, dass, als unser Haus gebaut wurde, es noch nicht mal den Begriff „Laser” gab… Damals mussten die Handwerker alles mit einer Schlauchwaage ins Lot bringen, wenn überhaupt. Aber bei unserem Haus ist schon sehr exakt gearbeitet worden für damalige Verhältnisse 
Man kann die roten Linien sehen, auf die Höhe werden dann morgen die ganzen Nut und Federbretter gegen die Konterlattung geschraubt.
Ein Bild will ich nicht vorenthalten, hat es doch ein Lächeln auf meine Lippen gezaubert:
Das sind die ganzen Teile für die Türaufhängung zwischen Wohnzimmer und Büro. Alles Edelstahl aus dem Vollen gefräst – ich steh´ auf sowas 🙂 Nun ist schon alles verbaut und sieht gut aus. Und funktioniert sogar 😉


und laufende Meter Acryl verteilt. All die Fugen, aus denen der Sand nach unten rieselt und alle Fugen zwischen Holz und Lehm müssen zu. Allein die Vorstellung, dass es von oben in meine Kaffeetasse rieselt, hat ich beflügelt, dass noch ganz schnell zu machen.
Dann mussten wir getrennt weiter machen. Einer den Fahrdienst: Cremlingen (schöner Blick auf Gardessen) 
WOB, Calberlah ,WOB Hornbach, Klein Brunsrode. (Sofa abholen)
Der andere Innendienst in Form von Einbau der Glasschiebetür, die Erik am Montag ins Haus geschleppt hat, weil er zufällig dort war, um Dübel zu holen. 


Das war am Sonntag den 1. Advent morgens um neun. Ja, genau der Tag an dem wir uns die meiste Zeit auf dem Weihnachtsmarkt in Gardessen ‚vergnügt‘ haben 😉 Eine Stunde später lagen dann knapp 10cm Schnee überall….











