kam schneller als gedacht und immerhin mit noch ein bißchen Schnee – das musste natürlich auch festgehalten werden. Ach, so blauer Himmel ist echt schöner.



kam schneller als gedacht und immerhin mit noch ein bißchen Schnee – das musste natürlich auch festgehalten werden. Ach, so blauer Himmel ist echt schöner.
wenn man trotz allem doch mal lacht…
Es ist geschehen…. Über Nacht ist allen Ernstes Schnee gefallen, der unser kleines Dorf mit einer hübschen weißen Puderzuckerschicht überzogen hat.
Also gleich nach dem Mittag erst mal raus !!
Nur noch mit Sonne viel schöner
Da steht doch Welt wirklich Kopf 😉
MANN
Hat Alexander heute morgen so vorgefunden. Dämliche Viecher!
Seit 1.1.2020 haben wir satte 9 Megawatt mit unserer Solaranlage gemacht, das ist Rekord! In 2018 wurde erst ab April gezählt, in 2019 haben wir knapp 9 Megawatt gemacht, aber dieses Jahr haben wir heute am 14.12. diese Marke überschritten 🙂
Kann so einfach sein….
Nachdem ich gestern den Nachmittag über das neue Beet am Büro entlang umgegraben habe, sind etliche Scherben, Metall, Blech und Gläser zum Vorschein gekommen. Die Mülltonne ist jetzt halb voll und richtig richtig schwer, so dass ich den Rest zwischenlagern werde bis zur nächsten Abfuhr.
Hier einige „highlights“ meiner Grabungen.
Entsprechend k.o. bin ich gestern zeitig eingeschlafen und heute früh raus. Deshalb ist mir auch das ein oder andere Foto beim Sonnenaufgang gelungen.
Da hat sich das frühe Aufstehen aber mal gelohnt!!
da haben wir noch schnell das gute Wetter abgepasst und ein zweites Mal gemalert und den Holzunterstand bei Friederike gebaut.
Schnell ins Bauhaus, Holz und Farbe kaufen – Regen droht. Bisher kein Tropfen, daher muss man ausnutzen, was im Trockenen erledigt werden kann. Immer diese leere Versprechungen…wo wir doch Regen dringend brauchen.
Bei tollem Himmel werden die Dachleisten angebracht und wird gestrichen.
Unnötig zu erwähnen, dass wir heute noch behäbiger sind. Die paar Jahre seit dem Hausumbau scheinen den Unterschied zu machen. Jedoch das Ziel vor Augen und heute zu dritt stimmen uns erwartungsfroh.
Ein kräftiges Frühstück in original Familienbesetzung eröffnet den schattigen kühlen Arbeitstag. Schließlich haben wir von 30 Jahren am 3.10. keinen Feiertag gehabt. Und der Regen steht immer noch in der Wetter App…
Alexander macht den Dachdecker, Friederike den Malermeister und ich den Hiwi, helfe da aus, wo es benötigt wird. Farbe anschleppen, Nägel anreichen, später mit hämmern, bis es nicht mehr geht …
Was fehlt? Ja, der Regen – aber für unsere kleine Bauarbeit natürlich gut, dass wir im Trockenen waren. Der Rasenmäher steht schon drin. 🙂