Mal wieder was neues von unserem Nachbarn….

…ja, der, der meint er kann den ganzen Tag vor seiner Garage parken und uns damit zuparken, aber wehe unsere Anhängerkupplung steht 15cm über unser Grundstück hinaus…

Er lässt nichts unversucht 

Letzte Woche war ein Mitarbeiter aus der Gemeinde zu Besuch bei uns, um sich die Sache mal Vorort anzusehen, Lokaltermin sozusagen. Was soll ich sagen, die Straße ist 6,90m breit, das sah der der Mann der Gemeinde genauso. Und die reichen natürlich, selbst wenn unsere Anhängerkupplung 15cm von den 6,90m abzwackt, um vollkommen stressfrei aus der Garage raus zu fahren .

Wenn man denn Autofahren kann…  jaja….

So!

Wir sind wieder online 🙂

Nachdem ein Hacker, diese Spezies die niemand braucht, meinte er/sie muss unbedingt den kleinen Internetauftritt von uns und meiner Firma für seine/ihre Zwecke missbrauchen (Spammails versenden), hat uns unser Hoster für geschlagene zwei Wochen abgeschaltet. Nicht nur das es ein furchtbarer Kampf war um die Rechte wieder zurück zu bekommen um hier wieder im Blog zu schreiben, nein, es offenbarte auch mal wieder die Servicewüste, die in Deutschland herrscht.

Alle Anrufe und Mails (nachdem wir wieder Mails schreiben konnten!) bei diesem Provider halfen nix, er zog die Sperrung gnadenlos durch. Dabei wäre die Lösung so einfach gewesen und mit zwei/drei Klicks behoben worden. Nämlich das Einspielen eines BackUps von Ende August. Es half alles nichts, ich musste mich dem Willen beugen.

Was solls, jetzt geht wieder alles und ich wünsche allen Hackern dieser Welt furchtbare Furunkel an die Nase und Warzen auf die Stirn. Solltet Ihr also da draussen mal auf ein Wesen treffen, das so aussieht, könnt Ihr davon ausgehen, dass es ein Wesen ist, welches unter meinem Fluch leidet! Und ganz ehrlich, hoffentlich schmerzhaft!!

Kleines Objekt – große Wirkung :-(

Irgendwann musste ja mal was passieren…

Nachdem wir von den kleinen und großen Katastrophen weitgehend verschont geblieben sind, hat es uns nun gestern erwischt.

Zwei Schrauben die nicht richtig fest angezogen waren, haben uns den Tag „versaut”. Was war passiert?

Endlich nach 6 Monaten (!) kam der separate Stromzähler für unsere Luft-/Wärmepumpenheizung. Dazu musste natürlich der Stromkasten umgebaut werden. Alles war vorbereitet, der Zähler gesetzt, die Kabel umgesteckt und dann kam es zum Moment wo die Sicherungen wieder eingeschaltet werden.

BÄÄÄNNGGG-BÄÄÄNNGGG

Mit zwei lauten Knallen quittierten die Dinger ihren Dienst. Und weil elektrische Geräte wohl Herdentiere sind oder einfach nur solidarisch mit ihren Artgenossen (oder einfach billig gebaut und nicht für die Ewigkeit gemacht) verabschiedeten sich eine Reihe leibgewonnener Dinge von dieser Welt. Als da wären unsere Waschmaschine, die geliebte Kaffeemaschine, der Sony Heimkinoverstärker, fast alle LED Lampen im Haus, diverse externe Netzteile von Lampen und HiFi Geräten, die Aussenbeleuchtung, die Pumpe im Keller und alles was wir noch nicht gefunden haben.

Zwei Schrauben im Sicherungskasten waren nicht richtig fest und dadurch konnte der Strom etwas ‚ungehinderter‘ fliessen. Wenn man dann die Hauptsicherung wieder anschaltet ist der Stromfluss wohl so hoch, dass die o.g. Geräte mit diesem Strom nicht klar gekommen sind. Hin ist hin.

Zum Glück ist das nicht durch irgendeinen blöden Zufall mitten in der Nacht passiert und hat uns dadurch die Bude abgefackelt. Wir leben also noch!

So ganz langsam kommt das Leben zurück

Die „Glocke” über dem Kopf ist weg, die Gliederschmerzen halten sich in Grenzen, die Nase läuft nicht mehr ganz so doll, nur noch die Kurzatmigkeit und das elende Gehuste verhindert das wir wieder aktiv werden. Zugegeben, die Temperaturen draußen sind nicht gerade das was wir uns für Mitte/Ende März vorstellen und wünschen, aber immerhin scheint die Sonne! Manchmal.

Letztes Jahr um diese Zeit haben wir tatsächlich am 18.3. auf der Terrasse bei 20 Grad und Windstille draußen Mittag gegessen….

Um es mal mit einem alten Rudi Carrell Song zu sagen: „Wann wird es mal wieder richtig Sommer?” Und nicht so sibirisch wie im letzten Jahr….

 

Tante Edit sagt:

wir haben in den letzten drei Wochen etwa 60 (!) Packungen Taschentücher verbraucht, 5 Flaschen Nasenspray, unzählige Apfelsinen, Kiwi, Äpfel, eine halbe Tube Bronchoforton und reichlich Strom für die Rotlichtlampe. So langsam ist auch mal gut 🙁

Frohes Neus Jahr Euch allen!

Das wünschen wir Euch!

Tja, da hatte das Internet für die letzten Tage des vergangenen Jahres doch tatsächlich einen Schluckauf und konnte die neuen Beiträge nicht anzeigen bzw. gar nicht mehr erstellen. Nach drei Tagen Telefonaten und diversen Versuchen es selbst zu „reparieren”, geht es jetzt wieder. Wie von Zauberhand ist über den Jahreswechsel wieder alles in Ordnung. Prima!

Dann können wir jetzt die letzten Beiträge nochmal etwas überarbeiten, so dass man auch die Bilder wieder sieht und gleichzeitig Euch mit neuen Bildern und Beiträgen vom Hausbau füttern!

Auf ein erfolgreiches und spannendes 2018!